Cookies Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Google Analytics, und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter Details ansehen.

Vom Marinestützpunkt zum Urlaubsparadies

Ostseeresort Olpenitz

Beim Neubau einer kleinen Ferienhaus-Siedlung an der Ostsee stand der ausführende Betrieb vor der Herausforderung, 44 Balkone möglichst schnell und zugleich sicher abzudichten. Die Lösung waren vorgefertigte HERTALAN® EPDM-Planen, die nur im Randbereich verklebt werden mussten.

 

Auf der Kapitänshalbinsel, einem idyllischen Platz innerhalb des Areals – mit Blick auf das geschäftige Treiben im Hafen sowie auf einen Sportbootanleger – plante der Generalunternehmer Natura Holzbau den Bau von Ferienhäusern, die von ihrer Ästhetik her zugleich natürlich und funktional sind. Bei der Wahl der Baustoffe wurde darauf geachtet, dass sie sich möglichst harmonisch in die umgebende Landschaft einfügen sowie besonders langlebig und möglichst nachhaltig sind.

 

Der Betrieb Dach & Holzbau Tölle aus Hürup wurde mit der Montage und Abdichtung von elf sogenannten „Sternhäusern“ beauftragt. Die in Holzbauweise errichteten Häuser umfassen jeweils vier Ferienwohnungen, je zwei im Erd- und im Obergeschoss. Die oberen Wohnungen sind mit je zwei Balkonen ausgestattet, jeweils zehn und 14 Quadratmeter groß. In Summe mussten also 44 Balkone mit einer Gesamtfläche von etwa 530 Quadratmetern abgedichtet werden.

Abdichtung in einem Stück

Für die Abdichtung der Balkone empfahl Dachdecker und Zimmerer Björn Tölle dem Bauherrn EPDM. Insgesamt wurden 44 Balkone mit HERTALAN® EPDM abgedichtet. Einen besonders wichtigen Vorteil für den Holzbau sieht der Handwerker darin, dass die Abdichtung einfach ohne offene Flamme und somit ohne Brandgefahr erfolgt. Für die abzudichtenden Balkone konnten die Planen in einem Stück maßgefertigt werden, so dass die auf der Baustelle auszuführenden manuellen Nahtfügungen auf ein Minimum beschränkt werden konnten. Lediglich in den Bereichen von Durchdringungen oder Außenecken und Rücksprüngen an der Fassadenfront erfolgte die Nahtverbindung per Kontaktverklebung.

 

Die EPDM Planen wurden direkt auf die Baustelle geliefert. Die Verlegung erfolgte lose mit Auflast. Hierfür wurden die EPDM-Planen auf dem Untergrund aus OSB-Platten ausgebreitet, die Innenecken mit Falten ausgebildet und mit dem HERTALAN® Nahtkleber KS96 fixiert. Für die Verklebung im Randbereich verwendeten Björn Tölle und seine Mannschaft den HERTALAN® Kontaktkleber KS 205, der mit dem Spritzgerät aufgetragen wurde. Über den Planen wurden Dielenbretter aus Bangkirai-Holz verlegt.

Hertalan
Hertalan

Hertalan
Hertalan

Projektdaten

Bauherr: HELMA Ferienimmobilien GmbH
Generalunternehmer: Natura Holzbau GmbH
Ausführender Betrieb: Dach & Holzbau Tölle

Kirsten Ohlendorf - Hertalan.de

Kirsten Ohlendorf

Manager PR & Corporate Communication