Cookies Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Google Analytics, und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter Details ansehen.

Projekt UAC Romania: 80,5 K m2 HERTALAN® RhinoBond®

Die Universal Alloy Corporation (UAC), ein Anbieter von Hartlegierungsextrusionen, erweitert ihre Kapazität durch den Bau einer neuen Anlage in Baia Mare, Rumänien, in der Nähe des lokalen Flughafens. Es werden extrudierte Aluminiumrohre und Titanprofile für die Luft- und Raumfahrtindustrie hergestellt. Dieser einzigartige Standort ermöglicht es UAC, nicht nur die montierten Produkte zu liefern, sondern auch Service und Wartung für Flugzeuge direkt am Flughafen durchzuführen und so die Wertschöpfungskette zu erweitern.

 

UAC Europe (UACE) ist Teil des Geschäftsbereichs Luft- und Raumfahrt der Schweizer Gruppe Montana Tech Components AG (MTC), zu der auch die Universal Alloy Corporation in den USA (UAC US) gehört. UAC weltweit (UACE und UAC US) ist als weltweit führender Hersteller und Lieferant von Extrusionen aus Aluminiumlegierungen, detaillierten Teilen und Flugzeugbaugruppen aus Aluminium positioniert. MTC verfügt auch über Geschäftsbereiche für Industriekomponenten, Spezialmaschinen zur Produktidentifizierung im metallurgischen Bereich und Knopfzellen sowie wiederaufladbare und Primärbatterien für Erstausrüster und Einzelhandelskunden.

 

UAC Projekte | 80,5 K M2 HERTALAN® EPDM

HERTALAN® RhinoBond® system

Für die Flachdachabdichtung dieses Projekts kommen die im Werk vorgefertigten HERTALAN® EASY COVER EPDM-Planen von CARLISLE® CM Europe zum Einsatz. Für die HERTALAN® Planen werden unsere EPDM-Bahnen in einem speziellen Hot-Bonding-Verfahren miteinander vulkanisiert. Dank der vorkonfektionierten Nahtfügungen müssen nur noch etwa fünf Prozent der manuellen Nahtverbindungen vor Ort auf der Baustelle ausgeführt werden. Dies sorgt für ein zusätzliches Plus an Sicherheit und für eine deutliche Zeitersparnis bei der Verlegung.

 

Die Befestigung der EPDM-Planen erfolgt mechanisch per Induktionsverschweißung mit unserem HERTALAN® RhinoBond® System. Mit diesem innovativen Verfahren ist die mechanische Befestigung der Dachabdichtungen ohne Durchdringungen der Dachhaut möglich. Zunächst werden induktionsfähige Halteteller nach den Vorgaben der erstellten Windlastberechnung auf der Dämmung befestigt. Durch diese sogenannte Feldbefestigung wird die Windlast gleichmäßig auf der Plane verteilt. Danach werden die Plane oder Teilplanen auf der Dachfläche ausgebreitet und das Induktionsgerät über den Haltetellern positioniert. Die Aktivierungszeit für den Schweißvorgang mit den Tellern beträgt circa 5 Sekunden. Abschließend werden die Schweißbereiche mit zum System gehörenden magnetischen Kühlstangen beschwert. Innerhalb von 45 weiteren Sekunden wird so die Verbindung der Plane mit den Haltetellern dauerhaft gefestigt und schützt das Dach für mehrere Jahrzehnte.

 

 

UAC Projekte | 80,5 K M2 HERTALAN® EPDM
UAC Projekte | 80,5 K M2 HERTALAN® EPDM
UAC Projekte | 80,5 K M2 HERTALAN® EPDM
UAC Projekte | 80,5 K M2 HERTALAN® EPDM