„Um beide Forderungen umzusetzen, haben sich die studentischen Planungsteams am morphologischen Aufbau von Seeigel-Schalen orientiert“, berichtet Erich, der seit 2010 als Fachberater im Außendienst von CARLISLE® arbeitet.
„Im Ergebnis entstand ein großes, dreidimensionales Puzzle aus insgesamt 376 maßgeschneiderten Holzsegmenten, die vor Ort mit einer Fehlertoleranz von weniger als einem Millimeter zusammengesetzt wurden.“ Für die Abdichtung der Segmente kam die EPDM-Plane HERTALAN® EASY COVER zum Einsatz: „Entsprechend der Aufgabenstellung haben wir zunächst mehrere Lösungen der Dachabdichtung entwickelt und gemeinsam mit der Uni besprochen“, ergänzt Oliver von der CARLISLE® Anwendungstechnik. „Letztlich wurden dann neun unterschiedlich große, wechselweise konvex oder konkav ausgebildete EPDM-Planen mit einer Größe von bis zu 170 Quadratmetern lose auf die Tragschale verlegt und lediglich die Ränder sowie die Nähte verklebt. Oberhalb dieser Abdichtung konnten abschließend die außen liegenden Holzelemente aufgebracht werden.“