Auf dem Gebiet von Dachbedeckungssystemen hat sich ERDM aus umwelttechnischer Sicht bereits als das beste Material im Vergleich zu beispielsweise Bitumen qualifiziert. Was diese Environmental Product Declaration-Zertifizierung nun noch hinzufügt ist, dass die Qualifizierung jetzt auch speziell für HERTALAN® und RESITRIX® Produkte gilt.
Wie ist das mit dem EPD-Zertifikat?
Welche Werte haben Baustoffe hinsichtlich ihrer Umweltbelastung bekommen? Anhand einer „Lebenszyklusanalyse“ (LCA) eines Produktes wird die gesamte Umweltbelastung bestimmt und in einem „Schattenpreis“ bewertet. Dieser Schattenpreis ergibt sich aus den Kosten pro Quadratmeter für die Behebung der Umweltbelastung, die durch die Herstellung und Anwendung der Baustoffe verursacht wird. Auch die Entsorgung der Baustoffe am Ende ihrer Nutzungsdauer verursacht Kosten. Wenn man nachhaltig einkaufen möchte, was staatliche und auch viele private Auftraggeber möchten, muss man auf der Grundlage des Schattenpreises einkaufen und nicht auf der Grundlage des Anschaffungspreises. Der Begriff „Schattenpreis“ gewinnt also immer mehr an Bedeutung.