Die Geschichte von HERTALAN® geht bis in die Sechzigerjahre zurück. Unsere Ursprünge reichen bis ins Jahr 1895 zurück. In diesem Jahr wurde das Unternehmen Hertel gegründet. Die Geschichte von HERTALAN® begann in den Sechzigerjahren: 1961 wurde der Grundstein unseres heutigen Standortes gelegt.
Als Amsterdamer Unternehmen richtete sich Hertel größtenteils auf die Herstellung von Kautschukabdichtungsprodukten für die Schifffahrtsindustrie aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das Unternehmen ein erhebliches Wachstum, dank des bedeutenden Aufschwungs der Schifffahrtsindustrie und des Schiffsbaus. Da allerdings schnell klar wurde, dass dieses Wachstum nicht dauerhaft anhalten würde, konzentrierte sich Hertel bald auch auf den Industriemarkt.
Zu Beginn der Sechzigerjahre wurde eine neue Kautschukfabrik in Kampen gegründet, um die Schifffahrts- und Industrieaktivitäten voneinander zu trennen. Mitte der Sechzigerjahre begann die Herstellung der Butylfolie (unter anderem für die Anwendung als Dachabdichtung) und 1968 wurde die Kautschukfabrik um eine Fertigungsstraße für synthetische Kautschukmembranen (EPDM) erweitert, eine Dachabdichtung, die später unter dem Markennamen HERTALAN® bekannt wurde.