Cookies Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Google Analytics, und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter Details ansehen.

FEHLERKOSTEN

Hohe Fehlerkosten sind ein Problem für das gesamte Bauwesen. Bei den am Bau Beteiligten herrschen Unstimmigkeiten über die Ursachen. Dabei gibt es sowohl Planungs- als auch Ausführungsmängel. Mit Hilfe einer besseren Kommunikation zwischen allen Beteiligten kann dies optimiert werden.

 

HERTALAN® unterstützt Sie in jeder Phase des Bauprojekts, von der Planung bis zur Ausführung.

 

DEFINITION UND URSACHEN

Fehlerkosten werden in fast jeder Phase eines Bauprojektes verursacht, vom Architekten bis hin zu den ausführenden Parteien. Dennoch liegt der Fokus von Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau und deren hauptsächlich in der ausführenden Phase, weit mehr als in den Phasen der Vorbereitung und Fertigstellung (niemals in der Entwurfsphase). Bei der Feststellung der Höhe der Fehlerkosten, sollte differenziert werden zwischen tatsächlichen Kosten und Vermeidungskosten.

FORSCHUNG AUS DEN NIEDERLANDEN

Bauunternehmer im Hoch- und Tiefbau haben relativ niedrige Fehlerkosten(5,3%) aber hohe Vermeidungskosten (6,2%), insgesamt also Fehlerkosten in Höhe von 11,5%. Bei Subunternehmen liegt dieser Gesamtwert bei 8,3%.

 

Über die Ursachen wurde eine Top 3 Liste aufgestellt: (Quelle: ‘Bouwkennis’ (NL) Juni 2012)

Ursachen top 3

ENTWURF AUSFÜHRUNG EINKAUF
Unklarheiten im Entwurf (36%) Schlechte Arbeitsvorbereitung/Fehler in der Planung (62%) Unvollständige Lieferung (41%)
Fehler im Entwurf (36%) Zeitdruck (41%) Zu späte Lieferung (40%)
Komplexität des Entwurfs (31%) Nachweisbare Fehler durch Baustellenpersonal (35%) Falsche Lieferung (38%)

MEHRWERT CARLISLE® CONSTRUCTION MATERIALS

CARLISLE® verfügt als Produzent von HERTALAN® und RESITRIX® über wertvolle Erfahrungen im eigenen Haus und, als Teil eines internationalen Unternehmens, Zugang zu Informationsquellen, die für andere Unternehmen verwehrt bleiben. Wir sind von der Konzeption bis zur Realisierung in das Bauprojekt involviert und können dadurch die der Beteiligten fördern sowie Unternehmen zusammenbringen. 

 

Im Bauwesen arbeitet häufig noch jeder für sich, integrale Zusammenarbeit ist in dieser Branche jedoch zwingend erforderlich. Dies erkennt die Branche selber auch, denn für 60% der Bauunternehmer ist die Zusammenarbeit mit festen Partnern die populärste Lösung, um Ausfallkosten zu bewältigen. Desweiteren werden zuverlässige Zulieferer als wesentlich betrachtet: beim Einkauf führen hauptsächlich Lieferprobleme zu Ausfallkosten. .

 

 

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und beziehen Sie HERTALAN frühzeitig in Ihr Projekt ein.