NIBE, ein unabhängiges Forschungsinstitut, bewertet die Umweltauswirkungen eines Bauproduktes während seines gesamten Lebenszyklus. Insgesamt 17 (Umwelt-) Themen, die von der globalen Erwärmung bis hin zum Recycling oder der Verarbeitung der Abfälle reichen. Nur die ökologischsten Bauprodukte mit der höchsten Punktzahl erhalten dieses begehrte DUBO®-Zertifikat.
Michiel de Haas:
"In einer Zeit, in der die Gewichtung von Dauerhaftigkeit immer wichtiger wird, kann DUBO® eine klare wissenschaftliche Grundlage für die Markteinführung eines umweltfreundlichen Produktes schaffen", so ein Vertreter vom Institut NIBE. "Ein Produkt kommt nur für solch ein DUBO®-Zertifikat in Frage, wenn dieses der Umwelt-Klasse 1 oder 2 zugeordnet werden kann. Daher wird dieses DUBO®-Zertifikat nur für wirklich dauerhafte und umweltfreundliche Produkte erteilt."