Cookies Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Google Analytics, und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter Details ansehen.

INVESTITION IN NACHHALTIGES BAUEN

Unsere wasserdichten Lösungen beinhalten eine breite Vielfalt an Produkten und Systemen, doch unsere Botschaft ist einzigartig: Mit einem HERTALAN-System sind Sie bestens ausgerüstet. Selbst in dieser Zeit von Dauerhaftigkeit ist der lange Lebenszyklus unserer Systeme auffallend.

HERTALAN EPDM-Dachabdichtungen sind eine dauerhafte Investition in die Zukunft, basierend auf bewährte Qualität.

UNSER STOLZ

Unser Unternehmen besitzt das DUBO®-Zertifikat für Nachhaltiges Bauen. Dieses erkennt an, dass unsere EPDM-Dachbahnen hinsichtlich der umwelttechnischen Qualitäten zu den Besten zählen. Dies bedeutet, dass der Einfluss von Aspekten, wie zum Beispiel die globale Erwärmung, Versauerung und Lärm, unerheblich sind. Nur Produkte aus dem Topsegment der Branche, werden für diese Zertifizierung in Betracht gezogen. Und das Wichtigste: Es ist unser ganzer Stolz.

ÖKOLOGISCH

Dieses hundertprozentig ökologische Material ist vollkommen beständig gegen UV – Strahlen, Ozon und andere Witterungseinflüsse. Es ist schnell zu verarbeiten ohne Verwendung von offenem Feuer. Überdies ist es wurzelfest und haftet auf nahezu jeder Unterlage. Zudem verfügt es über eine hohe, bleibende Flexibilität und hat ein geringes Flächengewicht. Die bewiesene Langlebigkeit garantiert Nachhaltiges Bauen und eine Nutzungsdauer von (minimal) fünfzig Jahren.

LEBENSZYKLUSANALYSE (LCA)

Um ein gutes Bild hinsichtlich der Umweltbelastung eines Produktes zu erhalten, ist eine Lebenszyklusanalyse erforderlich (engl. life cycle analysis – LCA). Dabei wird ein Produkt in allen Lebensphasen beurteilt. Das Ergebnis wird anhand eines Rechensystems in sogenannte Schattenkosten des Produkts umgewandelt. Je niedriger diese sind, desto langlebiger ist das Produkt. NIBE ist ein Institut, welches solche Analysen durchführt, unter anderem für Bauprodukte wie zum Beispiel Dachabdichtungen und wasserresistente Streifen. Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen NIBE.

EPDM RECYCELN

SOZIALE UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG