Werksseitig werden EPDM Dachbahnen bzw. die Nahtverbindungen im Hot- Bonding - Verfahren (Vulkanisation) untereinander vulkanisiert. Dadurch besteht die Möglichkeit objektbezogene und großformatige EPDM Planen her zu stellen. Somit sind schnelle und sichere Flachdacheindichtungen möglich. Denn vor Ort Auf der Baustelle sind somit nur noch max. 5 % manuelle Nahtverbindungen herzustellen.
Hot-Bonding ist ein Verfahren, bei dem EPDM-Streifen durch Heiß-Vulkanisation miteinander zu großflächigen Planen homogen verbunden werden. Hoher Druck und exakt eingestellte Temperaturen sorgen dafür, dass eine 100% dichte Verbindung entsteht. Durch die immer gleichen Bedingungen und die ständige Qualitätskontrolle in unserem Produktionswerk wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet.