Cookies Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Nutzung unserer Internetseite zum Zwecke der Verbesserung unseres Internetangebots einverstanden. Diese Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Dienstleistern durch uns, wie z.B. Google Analytics, und die Weitergabe von Daten an diese zu diesem Zweck. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter Details ansehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kontaktkleber und einem PU-Kleber?

Kontaktkleber

Der Klebstoff ist grundsätzlich immer beidseitig aufzutragen und nach einer Ablüftezeit werden beide Seiten unter Druck zusammengeführt. Dies sind die Kontaktkleber ks137 und ks205.Ein einseitiger Auftrag ist nicht zulässig, denn hierbei wird keine kraftschlüssige Verbindung erreicht.

 

PU-Kleber

Der Klebstoff hertalan ks143 wird einseitig auf eine geeignete Unterlage aufgebracht und zur Flächenverklebung von hertalan ERPDM Flachdachabdichtungen eingesetzt. Dieser Kleber ist speziell zum Einsatz für HERTALAN EPDM Dachsysteme konzipiert und nicht für andere Anwendungen wie z.B. zur Randfixierung freigegeben. Die Anleitungen auf den Gebinden sind zu beachten. PU-Kleber gibt es in allen möglichen Formen für verschiedene Anwendungen in der Bauindustrie, aber nur der Kleber hertalan ks143 is für die Verklebung von hertalan easy cover Planen geeignet.

Die Wahl des geeigneten Klebers ist abhängig von der Fixierung des Dachsystems, siehe hierzu die HERTALAN Verlegeanleitungen.